Bedingung

Bedingung
I. Bürgerliches Recht:1. Begriff: Die einer  Willenserklärung eingefügte Bestimmung, die die Wirkung des  Rechtsgeschäfts von einem zukünftigen ungewissen Umstand abhängig macht (§§ 158 ff. BGB).
- 2. Arten: a) Auflösende B.: Die Rechtswirkungen treten sofort ein, fallen aber beim Eintritt der B. wieder weg.
- b) Aufschiebende B.: Das Rechtsgeschäft wird erst mit dem Eintritt der B. wirksam.
II. Bewertungsgesetz:Für die Berücksichtigung von  Wirtschaftsgütern oder Lasten bei der Ermittlung von Besteuerungsgrundlagen (z.B.  Gesamtvermögen) ist die Unterscheidung wichtig, ob der Erwerb von Wirtschaftsgütern bzw. die Entstehung einer Last unter einer B. steht: (1) Die zu einem Zeitpunkt (z.B.  Feststellungszeitpunkt) unter einer auflösenden B. stehenden Sachverhalte werden wie unbedingte B. berücksichtigt (§§ 5, 7 BewG). (2) Die unter einer aufschiebenden B. stehenden Sachverhalte sind dagegen nicht einzubeziehen (§§ 4, 6 BewG). (3) Einer B. sind bei der Beurteilung im Steuerrecht auch solche Fälle gleichzustellen, bei denen der Erwerb bzw. die Entstehung oder der Wegfall einer Last von einem sicheren Ereignis abhängt, bei dem lediglich der Zeitpunkt unbestimmt ist (§ 8 BewG). Die Ungewissheit muss sich dabei auf die Entstehung eines Rechts oder einer Last, nicht aber auf den Fälligkeitszeitpunkt beziehen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bedingung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Umstand • Kondition Bsp.: • Du kannst das Buch unter einer Bedingung haben: dass du es nächste Woche zurückgibst. • Aber David muss eine Bedingung akzeptieren. • Die Umstände waren schlecht für das… …   Deutsch Wörterbuch

  • Bedingung — (Conditio), heißt im Allgemeinen eine Voraussetzung, in Folge deren etwas gedacht werden oder etwas geschehen kann, jenes die logische, dieses die reale Bedingung. Die logische B. heißt auch der Grund, und das Bedingte die Folge, die reale B.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bedingung — Bedingung, 1) eine erwartete Begebenheit od. Handlung, welche Einer zum bestimmenden Principe seines Thuns od. Lassens erwählt u. dafür erklärt hat; 2) das nothwendige Erforderniß zur Möglichkeit od. Wirklichkeit eines Gegenstandes der Verstandes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bedingung — Bedingung, im allgemeinen dasjenige, von dem etwas andres abhängig ist; es gibt deshalb so viele Arten von Bedingungen als Arten der Abhängigkeit (s. d.). In den meisten Fällen ist nun aber das Bedingte nicht nur von einem, sondern von mehreren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bedingung — (Conditĭo), bei Rechtsgeschäften, jedes zukünftige und ungewisse Ereignis, von dessen Eintritt oder Nichteintritt durch besondere Übereinkunft die Existenz eines Rechtsgeschäfts abhängig gemacht ist: Suspensiv B. (aufschiebende B.), wenn sie den… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bedingung — onditio sine qua non, ↑Kondition, ↑Modalität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bedingung — Zwang; Muss; Erforderlichkeit; Auflage; Annahme; These; Axiom (fachsprachlich); Voraussetzung; Prämisse; Notwendigkeit; Grundannahme; …   Universal-Lexikon

  • Bedingung — Der Begriff Bedingung bezeichnet in der Umgangssprache eine Voraussetzung für etwas z. B. in den Wissenschaften der Ökologie oder Soziologie das Umfeld oder einen Einfluss von außen, siehe auch Umweltbedingungen einen wissenschaftlichen Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedingung — a) Forderung. b) Grundlage, Kondition, Voraussetzung, Vorbedingung, Vorbehalt; (österr. Amtsspr.): Bedingnis; (bildungsspr.): Prämisse. * * * Bedingung: I.Bedingung,die:1.⇨Voraussetzung–2.ohneB.:⇨bedingungslos II.Bedingungen(Pl):+Verhältnis(II,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bedingung — Be·dịn·gung die; , en; 1 eine Forderung, von deren Erfüllung meist eine Vereinbarung oder ein Vertrag abhängig gemacht wird <(jemandem) eine Bedingung stellen>: Ihre Bedingungen sind für uns nicht akzeptabel 2 Bedingung für etwas eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bedingung — die Bedingung, en (Grundstufe) Forderung, von der etw. abhängt Synonyme: Vorbedingung, Kondition Beispiele: Unter welchen Bedingungen würdest du mit uns zusammenarbeiten? Ich fahre nur unter der Bedingung mit, dass sie auch dabei ist.… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”